Heute war der erste offizielle Auftritt mit unsere neuen „Beinbekleidung“.
Uaf geat’s Buam:
Heute war der erste offizielle Auftritt mit unsere neuen „Beinbekleidung“.
Uaf geat’s Buam:
Traditionelle Wallfahrt mit anschließendem/mittendrin Bratwurstessen. Dieses Jahr wieder von St. Lioba zum ÖZ und zurück.
Beginn in Lioba um 18 Uhr, d.h. Treffen um 17:45 im Liobahöfle.
Bei schlechtem Wetter spielen wir auf jedenfall im ÖZ!
Bekleidung: „Normal“, dem Wetter angepasst
Flurgang vom Lengfelder Friedhof:
Beginn ist vorverlegt auf 9 Uhr, deshalb für die Musik bereits Treffen um 8:45 Uhr, direkt am Friedhof nicht am Proberaum jetzt doch am Proberaum! Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt.
Bekleidung: „Normal“ passend zum Wetter.
Hinwärts wars noch trocken, beim Abhlolen hat sich dann der erste Schauer bemerkbar gemacht. Das Zelt hatte allerdings vorher schon leichte Anwandlungen uns um die Ohren zu fliegen. Leider war der Auftritt dann durch einen sehr heftigen Regenguß etwas früher beendet. Da half dann auch kein warmer Kaffee mehr, die durchnässten Knochen aufzuwärmen.
Ablauf Florianstag der Freiwilligen Feuerwehr Lengfeld am 11.Mai 2014.
Treffpunkt Feuerwehrhaus um spätestens 9 Uhr in SWR (Marsch-Festbekleidung).
Festzug von der Residenz zum Marktplatz, Standort Marienkapelle, begleitet von Uns hinwärts, und auf dem Rückweg zum Bürgerspital. Mit anschließenden Mittagessen.
(Hinweis für die Musiker: Treffen Residenzparkplatz um spätestens 9Uhr)
Für Interessenten, der Ablauf auf angefügten Bildern
16. März 2014 – 12.00 Uhr – Mitglieder der Blaskapelle Lengfeld
„Versöhnt, vereint im Dienst am Nächsten“
Weitergabe des Wandernagelkreuzes aus Coventry an die Ökumenische Notfallseelsorge stellvertretend für die BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) Feuerwehren, Polizei, THW, Notfallseelsorge, Präventionsteam.
![]() |
![]() |